ChartDetector AI Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

ChartDetectorAI Entwickelt von Köhler Technology GbR


1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der mobilen Applikation „ChartDetectorAI“, bereitgestellt von der Köhler Technology GbR (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Anbieter“ genannt). ChartDetectorAI bietet automatisierte Analysen von Trading-Charts anhand fotografierter oder hochgeladener Bilder (nachfolgend „Analyse“). Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


2. Nutzungsberechtigung und Lizenz Sie erhalten eine beschränkte, nicht übertragbare, nicht-exklusive und widerrufbare Lizenz zur Nutzung der App für private, nicht-kommerzielle Zwecke. Die Nutzung erfolgt gemäß den jeweiligen App Store Richtlinien (z. B. Apple App Store oder Google Play Store).


3. Keine Finanz- oder Anlageberatung Die durch ChartDetectorAI bereitgestellten Analysen und Informationen stellen keine Finanz-, Anlage- oder Handelsempfehlungen dar. Die Ergebnisse basieren auf KI-gestützten Algorithmen und dienen ausschließlich Informationszwecken. Für finanzielle Entscheidungen sind stets eigene Recherchen sowie gegebenenfalls die Beratung durch zugelassene Finanzexperten erforderlich.


4. Haftungsausschluss und Gewährleistung Die Nutzung der App erfolgt auf eigene Gefahr. Die bereitgestellten Inhalte werden ohne Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Genauigkeit angeboten. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der App entstehen. Die App wird „wie besehen“ bereitgestellt, ohne ausdrückliche oder stillschweigende Garantien.


5. Verantwortung des Nutzers Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die über Ihr Benutzerkonto erfolgen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Zugangsdaten sicher aufzubewahren und uns umgehend über unautorisierte Zugriffe zu informieren.


6. Altersfreigabe und rechtliche Voraussetzungen Die Nutzung der App ist ab 13 Jahren gestattet. Nutzer unter 18 Jahren dürfen die App nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten verwenden. Mit der Nutzung versichern Sie, die gesetzlichen Voraussetzungen Ihres Landes zu erfüllen.


7. Abonnements, Zahlungen und Kündigung Die App bietet ein automatisches, wöchentliches Abonnement an. Die Abrechnung erfolgt über den jeweiligen App Store. Abonnements können jederzeit bis 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt werden. Bei Kündigung endet der Zugang zu Premium-Funktionen mit Ablauf des bezahlten Zeitraums. Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über den App Store Anbieter.


8. Datenschutz Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. DSGVO). Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.


9. Rechte Dritter und geistiges Eigentum Alle Inhalte, Marken, Logos und Softwarekomponenten innerhalb der App sind urheberrechtlich oder anderweitig geschützt. Die Nutzung dieser Inhalte ist nur im Rahmen der App gestattet. Bei mutmaßlichen Rechtsverletzungen durch Inhalte oder Analysen der App bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme.


10. Nutzungsbeschränkung Zur fairen Nutzung des Dienstes behalten wir uns vor, die Anzahl der monatlich durchführbaren Chartanalysen pro Nutzer auf maximal 100 Analysen zu beschränken. Bei Überschreitung dieser Grenze kann der Zugriff auf weitere Analysen bis auf Weiteres eingeschränkt werden.


11. Vertragsverletzungen und Sperrung Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstoßen gegen diese AGB den Zugang zur App zeitweise oder dauerhaft zu sperren, insbesondere bei missbräuchlicher Nutzung.


12. Drittanbieterbedingungen und App Store Hinweise Die Nutzung der App kann Bedingungen Dritter unterliegen (z. B. Ihres Mobilfunkanbieters, des Anbieters zur KI-Bereitstellung oder App Store Betreibers). Diese sind vom Nutzer zu beachten. Apple und Google sind nicht Vertragspartei dieser Vereinbarung, können aber im Rahmen ihrer Richtlinien als Drittbegünstigte auftreten.


13. Änderung der AGB Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden über die App oder per Mitteilung bekanntgegeben. Mit fortgesetzter Nutzung erklären Sie sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden.


14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Köhler Technology GbR.


15. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


16. Kontakt Köhler Technology GbR

E-Mail: kontakt@koehler-technology.de