ChartDetector AI – Privacy Policy

[German version below]

Privacy Policy
ChartDetectorAI
Provided by Köhler Technology GbR


1. Data Controller
The data controller within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is:

Köhler Technology GbR
Zum Escherhof 10
26736 Krummhörn
Germany
Email: kontakt@koehler-technology.de


2. Collection and Processing of Personal Data
We process personal data only to the extent necessary. This includes:

  • Data provided directly (e.g. email address for support requests or account registration)
  • Contract and payment data in the context of paid subscriptions
  • Automatically collected data, such as anonymized IP address, operating system, device information, usage behavior, app version, crash reports
  • Image data used for analyzing trading charts

These data are used to provide, improve, and secure our services.

Storage takes place:

  • On end-user devices (e.g. locally saved analysis images or settings), and
  • On our servers (e.g. analysis parameters, error logs) to ensure functionality and enhance the service.

3. Analytics and Tracking Tools
We may use services such as Google Analytics or Firebase Analytics for usage analysis. User behavior data is stored in pseudonymized form. Processing is carried out only with your explicit consent in accordance with Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 TTDSG. Consent may be withdrawn at any time with future effect. Further information:


4. Purposes of Processing
Your data are used for the following purposes:

  • To provide and improve our app
  • To perform analysis functions
  • To communicate with you (support, product updates)
  • To manage subscriptions
  • To analyze usage patterns (only with consent)

5. Legal Basis for Processing

  • Art. 6(1)(a) GDPR – Consent
  • Art. 6(1)(b) GDPR – Performance of a contract
  • Art. 6(1)(f) GDPR – Legitimate interest (app security, error analysis)

6. Data Sharing
Data is shared only with:

  • Hosting and payment providers
  • Analytics and tracking services (only with consent)
  • Public authorities when legally required
  • External service providers for feature implementation, including:
    • OpenAI for AI model training
      • Purpose of processing: The processing is carried out solely for the analysis of chart images and – if you provide your consent – for the improvement and further development of OpenAI’s AI models.
      • Type of data: In principle, only screenshots or photos of charts are processed. Identification of your person is not possible based on this data.
      • Note on accidental uploads: Please upload chart images only. If personal content (e.g., photos of individuals, documents, or other private information) is uploaded by mistake, such content may also be transmitted to OpenAI and processed there.
      • Third-country transfer: Data processing takes place in the United States. For this transfer, the Standard Contractual Clauses (SCCs) approved by the European Commission are used to ensure an adequate level of data protection.
      • Legal basis: The legal basis for the transfer is Art. 6 (1) lit. f GDPR (legitimate interest in providing and improving our service). If you have given your explicit consent, processing is based on Art. 6 (1) lit. a GDPR.
      • Retention period: We do not store the uploaded data permanently. However, further storage or use for OpenAI’s own purposes may occur.
    • RevenueCat for subscription and in-app purchase management
    • Posthog for product analytics and functionality improvement
    • AppsFlyer for marketing optimization
    • TikTok for marketing optimization
    • Meta for marketing optimization

These third-party providers may be located outside the EU/EEA. Data transfers occur only under appropriate safeguards in accordance with Art. 46 GDPR (e.g. Standard Contractual Clauses).


7. Cookies and Similar Technologies
Our app and website use cookies or similar technologies for functionality, analytics, and, where applicable, marketing purposes. You can change your cookie settings or revoke your consent at any time.


8. Data Retention
Personal data will be stored only as long as necessary for the intended purposes or as required by legal retention obligations.


9. User Rights
You have the following rights under the GDPR:

  • Access to your stored data (Art. 15 GDPR)
  • Rectification of incorrect data (Art. 16 GDPR)
  • Deletion of your data (Art. 17 GDPR)
  • Restriction of processing (Art. 18 GDPR)
  • Data portability (Art. 20 GDPR)
  • Withdrawal of consent (Art. 7(3) GDPR)
  • Objection to data processing (Art. 21 GDPR)
  • Complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)

10. Child Protection
Our services are not intended for children under the age of 13. We do not knowingly collect data from children without the consent of parents or legal guardians.


11. Marketing and Communication
If you consent to receiving updates or promotional content, we may send you product updates or offers. You may unsubscribe at any time, e.g. via a link in the email or by contacting us directly.


12. Updates to this Privacy Policy
This privacy policy may be updated. The current version will be available in the app or on our website. Any changes will be clearly communicated.


13. Contact
If you have any questions or wish to exercise your rights, please contact:

Köhler Technology GbR
Zum Escherhof 10
26736 Krummhörn
Germany
Email: kontakt@koehler-technology.de

[German version]

ChartDetector AI Datenschutzerklärung

ChartDetectorAI
Bereitgestellt von Köhler Technology GbR


1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Köhler Technology GbR
Zum Escherhof 10
26736 Krummhörn
Germany

E-Mail: kontakt@koehler-technology.de


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang. Dazu zählen:

  • Direkt erhobene Daten (z. B. E-Mail-Adresse bei Support-Anfragen oder Kontoerstellung)
  • Vertrags- und Zahlungsdaten im Rahmen kostenpflichtiger Abonnements
  • Automatisch erfasste Daten, wie IP-Adresse (anonymisiert), Betriebssystem, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten, App-Version, Absturzberichte
  • Bilddaten, die der Analyse von Trading-Charts dienen

Diese Daten dienen der Bereitstellung, Verbesserung und Absicherung unserer Dienste.

Speicherung erfolgt sowohl:

  • auf den Geräten der Endnutzer (z. B. lokal gespeicherte Analysebilder oder Einstellungen), als auch
  • auf unseren Servern (z. B. Analyseparameter, Fehlerprotokolle) zur Sicherstellung der Funktionalität und Verbesserung des Services.

3. Analyse- und Trackingtools
Zur Nutzungsanalyse setzen wir ggf. Dienste wie Google Analytics oder Firebase Analytics ein. Dabei werden Informationen über Ihr Nutzerverhalten pseudonymisiert gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen:

  • Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
  • Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
  • Standardvertragsklauseln: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/

4. Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer App
  • Zur Durchführung der Analysefunktionen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Support, Produktinformationen)
  • Zur Abwicklung von Abonnements
  • Zur Analyse von Nutzungsmustern (nur mit Einwilligung)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (App-Sicherheit, Fehleranalyse)

6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • an Hosting- und Zahlungsdienstleister
  • an Analyse- und Trackinganbieter (nur mit Einwilligung)
  • bei gesetzlicher Verpflichtung
  • an externe Dienstleister zur Funktionsumsetzung, darunter:
    • OpenAI zu KI Trainingszwecken
      • Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Analyse von Chartbildern sowie – sofern Sie dies freigeben – zur Verbesserung und Weiterentwicklung der KI-Modelle von OpenAI.
      • Art der Daten: Es werden grundsätzlich nur Screenshots oder Fotos von Charts verarbeitet. Eine Identifizierung Ihrer Person ist anhand dieser Daten nicht möglich.
      • Hinweis zu versehentlichen Uploads: Bitte laden Sie ausschließlich Chartbilder hoch. Sollten dennoch personenbezogene Inhalte (z. B. Fotos von Personen, Dokumente oder andere private Informationen) hochgeladen werden, können diese ebenfalls an OpenAI übermittelt und dort verarbeitet werden.
      • Drittlandtransfer: Die Datenverarbeitung erfolgt in den USA. Für die Übermittlung werden die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
      • Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unseres Angebots). Sofern Sie aktiv eingewilligt haben, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
      • Speicherdauer: Die Daten werden von uns nicht dauerhaft gespeichert. Eine weitergehende Speicherung oder Nutzung zu eigenen Zwecken durch OpenAI ist möglich
    • RevenueCat zur Abonnementverwaltung und In-App-Kaufabwicklung
    • Posthog zur Produktanalyse zur Verbesserung der Funktionalität
    • AppsFlyer zur Optimierung von Marketingmaßnahmen
    • TikTok zur Optimierung von Marketingmaßnahmen
    • Meta zur Optimierung von Marketingmaßnahmen

Diese Drittanbieter können außerhalb der EU/EWR sitzen. Eine Übermittlung erfolgt nur unter Einhaltung geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).


7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere App und Website nutzen Cookies oder vergleichbare Technologien zur Funktionsgewährleistung, Analyse und ggf. Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.


8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


9. Datenschutzrechte der Nutzer
Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Kinderschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.


11. Marketing und Kommunikation
Wenn Sie dem Empfang von Informationen zustimmen, können wir Ihnen Updates oder Angebote senden. Sie können sich jederzeit davon abmelden, z. B. per Link in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit uns.


12. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die jeweils gültige Version ist über unsere App oder Website einsehbar. Änderungen werden entsprechend kenntlich gemacht.


13. Kontakt
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

Köhler Technology GbR
Zum Escherhof 10
26736 Krummhörn
Germany

E-Mail: kontakt@koehler-technology.de